inland
Ein Bühnenpoem
von Peter Wagner
Manuskript 2004
Uraufführung frei
inland
Szenenfolge und Besetzung
1. Cover
Personen: Chefredakteur, Artdirektor, ein Kind; 2 Stimmen
2. The living company
Personen: Model 1 - männlich, um die 50; Model 2 - weiblich,
um die 20.
3. Café Allianz
Personen: Junger Mann; junge Frau; Kellnerin
4. Inhalt
Personen: Die Braut
5. Entrékultur
Personen: ein Führer; eine Schar Besucher
6. Karte der Erkenntnis
Personen: 3 Buddhisten.
7. Zur anonymen Verfügung
Personen: Einkäufer, eine Sprecherin über Lautsprecher
8. Der Koffer
Personen: Junge Frau, Zigeunerin; Älterer Herr, Begleiterin;
Babsi, Klarissa, Motte, Maus; Sandler I - IV
9. Im Reigen der Profile
9.1
Personen: die Dichterin, der Bischof
9.2
Personen: der Bischof, der Klubobmann
9.3
Personen: der Klubobmann, der Präsidentschaftskandidat
9.4
Personen: der Präsidentschaftskandidat, der Innenminister
9.5
Personen: der Innenminister, die Vizekanzlerin
9.6
Personen: die Vizekanzlerin, der Sozialsprecher
9.7
Personen: der Sozialsprecher, die Schauspielerin; der Fotojournalist
9.8
Personen: die Schauspielerin, der Schrifsteller; ein Gorilla
9.9
Personen: der Schriftsteller, der Sir
9.10
Personen: der Sir, die Dichterin
10. Die Zukunft des Automobils
Personen: Taxilenker, Fahrgast, 2 Polizisten
11. Co-Axial / Im Verlaufen
Personen: Frau, Mann, Junge
12. Leitartikel
Personen: ein Blinder, mehrere Kunden, eine Kassierin
13. Vorsprung durch Technik
Personen: Stimmen, Horch
14. Prozess der Woche
Personen: Elfriede Blauensteiner, Exabgeordneter, Kolumnist, Wirtschaftsminister,
Aufdecker, Umfragerin, zwei Polizistinnen
15. Die Puppe
Personen: Thomas Gottschalk, der Bundeskanzler, ein Invalider
16. Alles geht vorbei
Personen: ein Priester
17. Heilige Johanna der Diebe und Bettler, der Gestrauchelten und
Lebensmüden
17.1
Personen: Sandler I, Sandler II, Sandler III, Sandler IV; ein Mädchen
17.2
Personen: das Mädchen; Hexe I, Hexe II, Hexe III, Hexe IV;
eine finstere Gestalt
18. Bergwerkskinder
Personen: Ute Fabel, Oleg Dimitri; Passanten
19. Beichtstuhl
Personen: der Beichtende; Gläubige in einer Warteschlange,
ein Terrorkommando, eine Spezialeinheit der Polizei, Sanitäter,
Reporter, Fotographen, Kameraleute.
20. Mongolei
Personen: Ein Landeshauptmann und die Frau des Landeshauptmannes,
ein Klubobmann und die Frau des Klubobmannes, ein Bundeskanzler und
die Frau des Bundeskanzlers
21. Der Profane und seine Würde
Personen: Der Präsident des Wirtschaftsbundes; Publikum
22. Quickstep
Personen: eine Primaballerina.
23. Schüttbilder
Personen: der Schüttkünstler, die Moderatorin; Kameraleute,
Live-Publikum
24. Interview mit einer bedeutenden Persönlichkeit
Personen: der Zweite Nationalratspräsident, eine Journalistin
25. Assistenzeinsatz
Personen: 2 Grenzsoldaten, 2 Echos
26. Kultur.Genuss
Personen: Stimme aus dem Inneren der Kugel
27. Jungbauernkalender
Personen: 13 weibliche Models, 14 männliche Models
28. Sie verliebte sich in ihren Schlepper
Personen: 56 chinesische Männer, 4 chinesische Frauen
29. Wireless
Personen: Junge Frau, junger Mann
30. Laufrad
Personen: Ein Läufer
31. Acker ist ein mehrdeutiges Symbol
Personen: 5 Designerinnen
32. Endlich.
Personen: 12 Personen
33. Tunnelgeher
33.1
Personen: eine Gruppe von Schifahrern und Snowboardern
33.2
Personen: eine Durchschnittsfamilie bestehend aus Vater, Mutter,
1-2 Kindern
33.3
Personen: 2 Mountainbiker
34. tabula rasa
Personen: ein Graffiti-Künstler
Stücke Peter Wagner
|