|
 |
 |
Die EROS KADAVER SHOW
Peter Wagners EROS KADAVER PROJEKTIL
präsentiert
Die EROS KADAVER SHOW
Eine Erzählung in Wort, Bild und Rockmusik
DVD des Konzertmitschnitts
vom 9. Juni 2006 HIER bestellen.
Fotos: Werner Schmid (Digitalfotographie), Kati
Kaiser und Stefan Pfleger (Stills aus Videomitschnitt)
Kontakt für
Live-Aufführungen


Besetzung: Rainer Paul – e-guit, Herbert Kopitar
– b, computer, Pascal Holper – dr, perc, Patrik
Langer – keyb, Eveline Rabold – voc, Peter Wagner –
voc, guit
Live-Tonmischung: Joe Schneider (KIXX-Studio)
PA: Musikhaus Fiedler
Bühne- und Licht: Alfred Masal und die Burschen
vom Offenen Haus Oberwart
Konzept, Lyrics, Musik und Visuals: Peter Wagner
Additional Lyrics und Musik: Stefan Horvath; Cameran;
Herbert Kopitar, Paul Rainer, Jan Sokol




Zwanzig Jahre nach „Paganinis Kinder“ steht Peter Wagner
erstmals wieder mit einer eigenen Formation und wieder erwachtem
musikalischen Ehrgeiz auf der Bühne. Mit der Rock-Interpretation
und damit der Wiederauferstehung des legendären Lieds „Waaßt
du, wo Auschwitz liegt“ setzt Peter Wagner die Serie seiner
künstlerischen Auseinandersetzungen mit Purdy Pista fort, dem
legendären Zigeunermusiker aus Oberwart, den Wagner schon in
Hörspiel, Erzählung, Theaterstück und Film verewigt
hatte.
Der Blick in die musikalische Vergangenheit stellt allerdings eine
Ausnahme im Programm des EKP dar: der überwiegende Teil der
Rocksongs mit zum Teil bewusster wenn auch sehr schräger Anlehnung
an den Pop ist neuesten Datums, entstanden im genauso trivialen
wie poetischen Bedürfnis nach Hingabe an die paradoxe Ordnung
der Welt, die letztlich nur im Widerstand enden kann.




Dort drüben geht das Mädchen
mit unerschrock´nem Schritt
Unter ihrem Hemdchen
eine Menge Dynamit
Es ist die ganze Ladung
für hundertfachen Tod
ihr Ziel, es ist präzise
ihr Ziel ist blutig rot ...
Aus: Requiem für eine lebende Bombe



Ich sah mich an und war allein
Ich fing den Klon mir als Gefährten ein
Du bautest Gräber schon aus weißem Stein
und nahmst mich lächelnd, stolz und groß
versenktest gurrend mich in Deinen Schoß ...
Aus: Déjà vu

Paul Rainer - Jg. 1978, Südburgenland. Studium
der Jazzgitarre in Wien. Seit frühen Jugendtagen als Gitarrist,
Komponist und Sänger von Formationen wie „Racial Abuse“
oder „Mesiac“. Startet z.Z. ein musikalisches Soloprojekt.
Zuletzt Komponist der Bühnenmusik zu „Dorf. Interrupted“
(Tiwald/Wagner), gemeinsam mit Franz Bogendorfer.

Herbert Michael Kopitar - Jg 1978, Elektrotechnik
Studium in Graz. Studienlehrgang für Musik und Medientechnologie
am Bruckner-Konservatorium in Linz. Diplom zum Musik- und Medientechnologen.
Eletroacoustic music performance in der „Galerie Maerz „
in Linz. Mehrere Kurzfilme, u.a. auch "Seelen Suchen"
über das Attentat von Oberwart. (26 min, 2005)

Pascal Holper - Jg 1983, Drummer, Komponist, Maler.
Ausdruckskünstler. Seit Kindheitstagen auf zahlreichen Tourneen
u.a. mit "Racial Abuse" und "Cameran". Am 5.
Juni gelangt sein Projekt „automatic“ im Offenen Haus
Oberwart zur Uraufführung: Innen- und Außengeräusche
des Autos, D´n´B-lastig, realtime-audio-manipulation
– das Auto als Percussions-Instrument.
Patrick Langer - Jg. 1970, Klavier ab dem 7. Lebensjahr,
erlernt bei der Großmutter, der Gründerin der Musikschule
Pinkafeld. Tätig bei verschiedenen Formationen der Provinz,
u.a. "Success" und "Kixx". Co-Komponiost und
Arrangeur des Musicals "Der Glöckner von Notre Dame".
Eveline Rabold - Jg. 1974, Grafikausbildung an
der Ortweinschule Graz. Ausbildung in klassischem und Jazz-Gesang.
Mehrere Hauptrollen in Musical- und Rockopernproduktionen. Ihr Plakatzyklus
"Das Märchen der Musik" erhielt Burgenländischen
Landespreis für Künstlerische Grafik 2003 und ist z.Z.
im Aktionsradius Augarten, Gaußplatz 11, 1200 Wien zu sehen.
webauftritt: www.rabold.at

Peter Wagner - Jg 1956, Autor und Regisseur von
Stücken wie "Die Mühle", "Lafnitz",
"Die Nackten", "Oberwart. Mon amour", "März.
Der 24" und Filmen wie "Stefan Horvath - Zigeuner aus
Oberwart", "mein engel mein land - roadmovie", "Die
Eiserne Grenze". LPs und CDs u.a.: "Paganinis Kinder -
Paganinis Finger" (1986), "Fledermäuse" (Doppel-LP
1989), "Die Bombe am Kinderspielplatz" (1996), "Die
schwarze Kaiserin - I kali tschasarkija" (1998)
Webauftritt: www.peterwagner.at

Musik Peter Wagner
Musik anderer Komponisten mit Texten von
Peter Wagner
- Paganinis
Kinder: Paganinis Finger, LP, Extraplatte 1986 (vergriffen)
- Die
F.F.-Company & Co - Das Jazz-Musical, CD-Neuauflage Extraplatte
2000
- Güssinger
Gaukler, CD 1996
- Die
Weiße Frau, CD 1997
- Die Schwarze
Kaiserin / I kali tschasarkia,CD, edition lex liszt 12 1998
- Die Gläserne
Spinne. Fantasie aus dem Depot, Extraplatte 1999
- HugoHugo, Mini-CD, musical güssing 2000
|
 |
 |
 |
|
  |