Fotos PeterWagner Multimedia Erhaeltlich Gaestebuch Kontakt


Die vier Mordopfer des
rassistischen Attentats von
Oberwart im Jahr 1995.

STÜCKE
FILME
HÖRSPIELE
BÜCHER
MUSIK
KOMMENTARE, REDEN,
OFFENE BRIEFE
INSZENIERUNGEN
AKTONEN, PROJEKTE
MÄRCHEN
AKTUELL



Seelen Suchen

Film von Herbert Michael Kopitar
Idee und Konzeption: Peter Wagner

 

Ein Versuch mit jungen Menschen über das Unsichtbare
Schülerprojekt zum Attentat von Oberwart
und dem Phänomen der Gewalt in der Gesellschaft

Peter Wagner´s EROS KADAVER FILM 2005
Rechte: Offenes Haus Oberwart, Herbert Michael Kopitar, Peter Wagner

 

 

Am 5. Feber 1995 zerfetzte eine Rohrbombe vier Roma der südburgenländischen Kleinstadt Oberwart. Das Werk eines rassistisch motivierten, später verurteilten Einzeltäters war das schwerste politische Verbrechen in Österreich seit 1945. Es war gegen eine Gruppe österreichischer Bürger gerichtet, die erst zwei Jahre davor vom

Österreichischen Parlament als eine eigene Volksgruppe anerkannt wurde. Sie lebt seit Generationen buchstäblich am Rande der Gesellschaft.

10 Jahre nach dem Attentat unternehmen junge Menschen aus fünf verschiedenen Schulen des Bezirkes Oberwart den Versuch, das Attentat und seine Folgen für sich selbst begreifbar zu machen. Den Ausgangspunkt bildet die Hauptschule Oberwart, in der 4 Tafeln für die 4 Opfer entstehen.

Die Namen der beteiligten Schulen nach chronologischem Ablauf: Hauptschule Oberwart, Hauptschule Rechnitz, Zweisprachiges Gymnasium Oberwart, BAKIP Oberwart, HBLA Oberwart

Im Auftrag der ROMA/WOCHEN/OBERWART/2005

 

 


 

Filme Peter Wagner

Soul Seeking“ – English Description
„Seelen Suchen“ – DVD bestellen
Amen dschijas – wir leben! Roma / Wochen / Oberwart / 2005
Alle Rechte Offenes Haus Oberwart, Herbert Michael Kopitar, Peter Wagner´s EROS KADAVER FILM
© 2005 | Impressum