|
 |
 |
Seelen Suchen
Film von Herbert Michael Kopitar
Idee und Konzeption: Peter Wagner
Ein Versuch mit jungen Menschen über das Unsichtbare
Schülerprojekt
zum Attentat von Oberwart
und dem Phänomen der Gewalt in der
Gesellschaft
Peter Wagner´s EROS KADAVER FILM 2005
Rechte: Offenes Haus Oberwart, Herbert Michael Kopitar, Peter Wagner

Am 5. Feber 1995 zerfetzte eine Rohrbombe vier Roma der südburgenländischen
Kleinstadt Oberwart. Das Werk eines rassistisch motivierten, später
verurteilten Einzeltäters war das schwerste politische Verbrechen
in Österreich seit 1945. Es war gegen eine Gruppe österreichischer
Bürger gerichtet, die erst zwei Jahre davor vom
Österreichischen Parlament als eine eigene Volksgruppe anerkannt
wurde. Sie lebt seit Generationen buchstäblich am Rande der
Gesellschaft.
10 Jahre nach dem Attentat unternehmen junge Menschen aus fünf
verschiedenen Schulen des Bezirkes Oberwart den Versuch, das Attentat
und seine Folgen für sich selbst begreifbar zu machen. Den Ausgangspunkt
bildet die Hauptschule Oberwart, in der 4 Tafeln für die 4 Opfer
entstehen.
Die Namen der beteiligten Schulen nach chronologischem Ablauf: Hauptschule
Oberwart, Hauptschule Rechnitz, Zweisprachiges Gymnasium Oberwart,
BAKIP Oberwart, HBLA Oberwart
Im Auftrag der ROMA/WOCHEN/OBERWART/2005

Filme Peter Wagner
- HugoHugo
oder Das Auge der Götter - Musikfilm 122 min (2001/02)
- Mahlers sämtliche Symphonien - Filmpoem (2002)
- mein engel
mein land – auf der straße der frauen - Roadmovie,
90 min (2000/04/06/08)
- Fragen an Sterbliche – Aus den Tagebüchern des Heryk
Rys Mossler - Kunstfilm, 10 min (2002)
- Adi gusch!
- Theaterverfilmung, 60 min (2002)
- Aufstehen – Denken – Tuan – über Horst
Horvath - Doku, 95 min (2003)
- Cameran – konzertvideo - 50 min (2003)
- Reine Gegenwart – Wiener Glasharmonika-Duo - Musikvideo,
25 min (2003)
- km 0/a - Kunstfilm, 18 min (2003)
- Der Kurs / A
Tanfolyam - Doku, 165 min (2003/04)
- Die
Eiserne Grenze op.11 - Spielfilm, Urfassung, 120 min (2003)
- km 0/b - Kunstfilm, 45 min (2004)
- Ich war sozusagen
ein Dieb - Doku, 105 min (2004)
- Die Roma-Schauer
- Doku, 75 min (2004)
- Requiem. Den Verschwiegenen - Hörfilm-Doku (2004)
- Stefan Horvath
– Zigeuner aus Oberwart - Doku (2004)
- Seelen
Suchen - Kunstfilm von Herbert Kopitar, 25 min, (Konzept und Idee,
2005)
- Untersweg - Doku, 17 min (2005)
- Charly&Pepi
Show – Roma-Sitcom - 64 min (2006)
- Dorf. Interrupted - Aufzeichnung der Inszenierung - 125 min
(2006)
- Die Eros Kadaver Show -
Das Konzertvideo, 125 min (2006)
- Briefe an einen toten Freund
- Jan Rys 1931 - 1986, Doku 50 min (2006) - inklusive des vollständigen
Textes der Briefe
- Drauf auf der Grenze und weg von ihr - Doku über den Interregionalen
Gewerkschaftsrat Burgenland/ Westungarn, 55 min (2007)
- Die
Eiserne Grenze op. 24 - Spielfilm, 90 min (2008)
- Entscheidungsspiel.
Ein Fußballdrama, op 27 - Filmpoem, 99 min (2008)
- Und man vergisst eigentlich
auf die Kinder in dem System - Das große Theater Schule
- Ein Film-Essay (2011)
- Hunde der Einsamkeit - Dein Schatten der Abfall - Die Eros Kadaver Show - FilmMusikPoem im Live-Format (2015)
|
 |
 |
 |
|
  |